Beantrage einfach eine Fristverlängerungung!Der 31. Mai ist auch in diesem Jahr der letztmögliche Termin für jeden Steuerzahler, um seine Steuerklärung für das Jahr 2017 fristgerecht beim zuständigen Finanzamt abzugeben. Erst ab dem kommenden Jahr bleibt dir etwas mehr Zeit, dann verschiebt sich der Abgabetermin auf den 31. Juli. Bis spätestens 31. Mai mußt du also in diesem Jahr die ESt.-Erklärung abgeben, sonst drohen dir Mahnung und Säumniszuschläge. Diese Word-Vorlage hilft dir dabei, einen Antrag auf Fristverlängerung für die Einkommensteuererklärung zu stellen. Sie enthält den Antragstext, geeignete Gründe für die Fristverlängerung und ausfüllbare Felder, in denen du alle wichtigen Daten, wie Anschrift, Name und Datum eintragen kannst. ![]() |
Hol dir die Vorlage “Antrag auf Fristverlängerung für die Einkommensteuererklärung” jetzt!
Das bekommst du beim Download
Das ist in der Word-Datei für dich enthalten:
- vollständiger Musterbrief (MS-Word Datei) mit Feldern für Anschrift, Adresse, Datum
- fertiger Antragstext mit möglichen Begründung
- ausfüllbare Felder für eigene Angaben
- wertvolle Hinweise zu den möglichen Gründen für eine Fristverlängerung
- Einfach ausfüllen. Ausdrucken. Fertig!
Den Antrag brauchst du nur ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und ab damit zum Finanzamt. Schon hast du den Abgabetermin für deine Steuererklärung legal verschoben.
Das sagen Kunden über unsere Vorlage:
Jens Meyer: |
|
Monika Kleinschmitt: |
|
Silke Braun: |
|

100 % zufriedene Kunden!
Unsere Vorlage verschafft auch dir mehr Zeit
|
Mögliche Bezahlmethoden: |
Viel Erfolg bei der Erstellung deiner Steuererklärung. Unsere Vorlage verschafft dir etwas mehr Zeit.
→ Hier bieten wir dir weitere E-Books und Vorlagen zum Download an.